09.04.24
Tipps zur Pflege und Reinigung von Holzschmuck – So bleibt er schön!
Holzschmuck ist eine natürliche, stilvolle Alternative zu herkömmlichem Schmuck. Damit er lange schön bleibt, benötigt er die richtige Pflege. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Holzschmuck reinigen und schützen können.
1. Schutz vor Feuchtigkeit, Hitze & Chemikalien
Holz ist ein empfindliches Material, das durch Feuchtigkeit, hohe Temperaturen und Chemikalien beschädigt werden kann. Damit Ihr Schmuck lange hält, sollten Sie:
- Holzschmuck an einem trockenen, kühlen Ort aufbewahren.
- Den Kontakt mit Wasser vermeiden – kein Duschen, Schwimmen oder Händewaschen mit Holzschmuck.
- Schmuck vor dem Auftragen von Parfüm, Haarspray oder Cremes ablegen.
- Kein Holzschmuck beim Sport oder körperlicher Arbeit tragen – Schweiß kann das Holz schädigen.
2. Holzschmuck richtig reinigen
Zur regelmäßigen Reinigung benötigen Sie ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel:
- Eine kleine Menge mildes Reinigungsmittel auf ein weiches Tuch geben.
- Holzschmuck vorsichtig damit abreiben, um Schmutz zu entfernen.
- Mit einem trockenen Tuch nachwischen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
- Schmuck vor dem erneuten Tragen vollständig trocknen lassen.
- Nach jeder Reinigung das Holz mit einem Pflegeöl behandeln (siehe nächster Punkt).
3. Behandlung mit natürlichen Ölen
Die regelmäßige Pflege mit natürlichen Ölen schützt das Holz vor dem Austrocknen:
- Leinöl, Walnussöl oder Jojobaöl eignen sich besonders gut.
- Eine kleine Menge des Öls auf ein weiches Tuch geben.
- Das Öl sanft in das Holz einmassieren, bis es vollständig eingezogen ist.
- Überschüssiges Öl mit einem sauberen Tuch entfernen.
- Den Schmuck einige Stunden ruhen lassen, bevor er getragen wird.
Diese Behandlung sollte alle 3–6 Monate durchgeführt werden.
4. Regelmäßige Inspektion & Wartung
Kontrollieren Sie Ihren Holzschmuck regelmäßig auf:
- Risse oder Abnutzungen im Holz
- Verfärbungen oder matte Stellen
- Lockerungen an Fassungen oder Klebestellen
Sollte Ihr Holzschmuck beschädigt sein, können Sie sich an unseren Kundenservice wenden, um einen Austausch oder eine Reparatur anzufragen.
🔹 Häufige Fragen zur Pflege von Holzschmuck
Kann ich Holzschmuck im Wasser tragen?
Nein, Holz ist ein saugfähiges Material. Kontakt mit Wasser kann zu Rissen oder Verfärbungen führen.
Wie oft sollte ich meinen Holzschmuck ölen?
Eine Behandlung mit Pflegeöl ist alle 3–6 Monate ideal, je nach Nutzung und Tragegewohnheiten.
Kann ich meinen Holzschmuck polieren?
Ja, aber nur mit einem weichen Tuch. Verwenden Sie keine Schleifmittel, da diese das Holz beschädigen können.
Fazit
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Holzschmuck ein Leben lang schön. Vermeiden Sie Wasser & Chemikalien, reinigen Sie ihn regelmäßig und ölen Sie ihn gelegentlich nach. So bleibt Ihr Schmuckstück in bestem Zustand!
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Maximilian Klingelhöfer